Skip to content
GR_10_Saint_Jean_Pied_de_Port_Lescun_03_d67a66b133
  • Pyrenäen 
  • Frankreich 

GR10, die grosse Überquerung der Pyrenäen - Teil 2

Die baskische Berge : von St-Jean-Pied-de-Port nach Lescun / in Komforthotels

ref RP02

Ab
520€/Person

Ihr Reiseerlebnis

Von Saint-Jean-Pied-de-Port, in der Untere Navarra, an den Toren des Nationalparks der Pyrenäen, nach Lescun führt Sie diese zweite Etappe des GR 10 über die Hochländer von Iraty, bekannt für ihren berühmten Schafskäse, die Canyons von la Soule und das Karstplateau von la Pierre Saint-Martin.

Ihre Wanderung schlägt eine wahre Brücke zwischen der baskischen Region von la Soule und dem Béarn, zwei Gebiete mit starken Identitäten und gemeinsamen Traditionen.

  • Das ReisezielPyrenäen, Frankreich
  • ReiseartIndividuell
  • Reisedauer7 Tage und 6 Nächte
  • AktivitätWandern
  • Anforderungen Fitness

Möglicher Zeitraum für diese Reise

  • Jan.
  • Feb.
  • März
  • Apr.
  • Mai
  • Juni
  • Jul.
  • August
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

ReisebeschreibungProgrammPraktische InfosTermine & Preise

Die Reise im Detail

Die Höhepunkte

  • Vielfalt der Landschaften : von den baskischen Wäldern zu den Canyons der Soule
  • Kein Gepäcktragen. Sie wandern mit leichtem Gepäck und kein Transfer
  • Der Espelette Chili, der Bayonne Schinken, der Ossau-Iraty Käse

Zusätzliche Informationen

  • 7 Tage 6 Nächte mit 7 Wandertagen

Programm

  • Ankunft in St Jean Pied de Port

      Möglichkeit, die ehemalige Hauptstadt der Untere Navarra zu besichtigen, die auf beiden Ufern der Nive liegt. Mauern, alte Häuser, alte Brücke, sowie ein Licht- und Tonspektakel an Sommerabenden.

    • Von St-Jean Pied de Port nach Phagalcette

      • Distanz : 16 km
      • Dauer : 5h15
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 835 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 490 m

      Am Anfang stehen Saint-Jean-Pied-de-Port und seine Zitadelle, umgeben von Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Danach gehen Sie nach Caro mit seinem Pelota-Prellwand und Estérençuby durch, das in einer Schlucht liegt und vom Iramendy Gipfel überragt wird.

    • Von Phagalcette bis zum Iraty-Pass

      • Distanz : 20 km
      • Dauer : 7h
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 1320 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 733 m

      Bereiten Sie sich auf eine Etappe vor, bei der Ihre Waden stark beansprucht werden, denn diese lange Strecke führt Sie über mehrere Pässe zwischen Wäldern und Wiesen, um das Hochland von Iraty zu erreichen.

    • Vom Iraty-Pass nach Logibar

      • Distanz : 17 km
      • Dauer : 6h
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 600 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 1380 m

      Sparen Sie Ihre Anstrengungen nicht auf Pfaden entlang der Kammhänge bis zum Ugatzé Pass. Unterwegs entdecken Sie mehrere “Cayolars”, Arbeitsstellen und Lebenswelten der Schäfer.

      Variante bei schlechtem Wetter: Abstieg durch das Tal von Larrau (13 km – ca. 3 ½ Std – Höhenunterschied: +150 m / -850 m).

    • Von Logibar nach Sainte-Engrâce

      • Distanz : 22 km
      • Dauer : 7h15
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 1300 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 1100 m

      Die Haute Soule ist für ihre Canyons bekannt. Ihr Weg führt entlang der Holzarte-Schluchten und des Kakouetta-Canyons, während Sie das Sainte-Engrâce Tal hinabsteigen (kostenpflichtiger Eintritt von Ostern bis Allerheiligen). Abschließend können Sie einen letzten Halt in der kleinen Kirche von Sainte-Engrâce einlegen, um beeindruckende Skulpturen zu bewundern.

    • Von Sainte-Engrâce nach Arette La Pierre Saint-Martin

      • Distanz : 12 km
      • Dauer : 4h
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 1080 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 230 m

      Diese Etappe ist von Schluchten, Canyons und Engpässen geprägt, die Sie bis zum La Pierre-Saint-Martin Pass führen, wo Sie eine weite Aussicht auf das Massiv des Pic d’Anie genießen können.

      Gehen sie am berühmten Abgrund vorbei, einem bedeutenden Ort der Höhlenforschung.

    • Von Arette la Pierre Saint-Martin nach Lescun

      • Distanz : 16 km
      • Dauer : 5h
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 560 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 1175 m

      Ab Arette la Pierre-Saint-Martin durchqueren Sie die “Arres de Camplong”, ein großes Kalkplateau mit zerklüftetem Boden. 

      Unterwegs werfen Sie einen Blick in das Aspe-Tal und seine Berge, dann in das Oloron-Tal und die umliegenden Gipfel, Soumcouy, Anie und Coutendé. 

      Bewundern Sie die Gipfelkette der Orgues de Camplong von Lescun aus – eines der schönsten Panoramen der Pyrenäen.

    • Ende der Reise

    Praktische Infos

    • Gepäcktransport

      Sie müssen nur die wichtigste Kleidung für den Tag mitnehmen!
      Ihr Gepäck wird zwischen den Unterkünften mit einem Fahrzeug transportiert. Der Gepäcktransport erfolgt täglich zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Jeder Teilnehmer soll sein Gepäck auf einen Koffer pro Person beschränken, mit einem maximalen Gewicht von 13 kg. Um das Beladen in den Fahrzeugen zu erleichtern, werden harte Koffer nicht mehr akzeptiert. Bitte verwenden Sie Weichgepäckkoffer. Jeder Koffer muss mit dem Namen der Person beschriftet sein, die die Buchung vorgenommen hat.

      Achtung : bei Überschreitung des Gewichts darf der Transporteur die Annahme Ihres Koffers ablehnen und wird Ihnen eine Gepäckgebühr in Rechnung stellen.

      Option ohne Gepäcktransfer : Sie tragen Ihr gesamtes Gepäck selbst, ein Gepäcktransfer mit Fahrzeug ist nicht vorgesehen, bitte kontaktieren Sie uns.

      Bei bestimmten Aufenthalten ist Ihre Unterkunft eine Berghütte, die mit dem Fahrzeug nicht erreichbar ist. Daher werden Sie an diesem Abend kein Gepäck haben (siehe Ihr Programm). Denken Sie daran, Ihren Rucksack am Vorabend dieser Etappe gut zu organisieren.

    • Formalitäten

      - Gültiger Personalausweis oder Reisepass
      - Europäische Krankenversicherungskarte
      - Empfohlene Reiserückholversicherung

    • Abreise und Treffpunkt

      Empfohlener erster Tag der Rundreise : Sonntag

      Mögliche Abreise für die selbstgeführte Variante und die gebildeten Gruppen

      Wie gelangt man dorthin :
      - Mit dem Auto: Autobahn A63: Paris - Madrid, Ausfahrt Bayonne, dann 50 km (D 932)
                                 Autobahn A64: Mittelmeer, Toulouse, Ausfahrt Salies de Béarn, dann 60 km (D 933)
                                 Autobahnen A15 und A63: Pamplona, Ausfahrt Bayonne, dann 50 km (D 932)
      - Mit dem Zug: SNCF-Bahnhof Saint-Jean-Pied-de-Port
      - Mit dem Flugzeug: Flughafen Bayonne – Anglet – Biarritz, dann Shuttlebus

      Rückfahrt: Es ist ratsam, mit dem Zug und/oder Bus zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, ist es bequemer, Ihr Auto bei der Ankunft abzustellen.

    • Unterkunft

      1 Nacht Bed & Breakfast im Hotel (Doppelzimmer) in St Jean Pied de Port, dann in einer Wanderhütte (gemeinsame Schlafsäle) mit Halbpension : vor allem wegen der Qualität ihrer Gastfreundschaft ausgewählt, finden Sie in den Wanderhütten eine freundliche Atmosphäre. Meistens teilen Sie sich Schlafsäle mit 4 bis 6 Betten. Bettwäsche und Handtücher sind nicht vorhanden.

      Bed and breakfast : Nacht und Frühstück inbegriffen, Abendessen nicht enthalten.

      Halbpension : Abendessen, Nacht und Frühstück inbegriffen.

    • Betreuung

      Sie haben bereits Erfahrung im Wandern und können sich mit einer Karte und einem Kompass orientieren. Von Etappe zu Etappe benutzen Sie unsere App My LaRébenne, in der Sie alle Ihre Unterlagen finden – Karten, Tracks, Unterkünfte, Transportunternehmen sowie alle nützlichen Informationen für Ihren Aufenthalt. Wir werden Ihnen auch die gedruckte Version mit den klassischen Navigationshilfen wie Karten, Kartentasche und Topoführer zur Verfügung stellen. Wenn Sie eine der beiden Versionen nicht wünschen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.

      Frei wandern, das bedeutet, mit leichtem Gepäck, in unterschiedlichen Tempos wandern und die Freuden der Natur voll genießen, sich keine Sorgen um die tägliche Logistik machen. Frei gehen, das heisst auch, sich alles, was die durchquerte Gegend uns erzählt, vorstellt und interpretiert.

    • Verpflegung


      Während Ihres Aufenthalts ist keine Diät vorgesehen, aber es ist eine gute Gelegenheit, die lokale Küche zu probieren. Wir legen großen Wert auf die Qualität des Essens: ausgewogene Ernährung, Energiezufuhr und landestypische Spezialitäten sind die Bestandteile jeder Mahlzeit. Sie speisen in den vorgesehenen Unterkünften oder in den angeschlossenen Restaurants.

      Die Picknicks (Mittagessen) sind nicht inbegriffen.

    • Teilnehmer

      Mögliche Abreise ab 2 Personen

    • Niveau

      3 bis 6 ½ Std Wandern und 270m bis 1040m positiver Höhenunterschied pro Tag.
      Einige Durchgänge auf schmalen Pfaden können schwierig sein und erfordern gelegentlich das Auflegen der Hände.
      Sie sind in guter körperlicher Verfassung und auf mehrtägige Wanderungen vorbereitet.

    • Optionen

      Unterkunft am Vorabend der Abreise oder am Ende des Aufenthalts

      Reiseunterlagen in 2 Versionen: digital (Navigations-App) und gedruckt (Karten, Kartentasche, Topoführer und gedruckte Informationen)

      Aufenthalt ohne Gepäcktransport

      Rückfahrt im privaten Minibus

    Termine & Preise

    Informationen

    Mögliche Abreisetermine : Sie wählen selbst Ihre eigenen Abfahrtsdaten je nach Verfügbarkeit. 
    Für bestehende Gruppen passen wir das Niveau, die Dauer, den Preis und das Programm nach Wunsch an.

    Individueller Reiseantritt ab

    Reisepreis pro Person

    Selbstgeführte Reise mit Gepäcktransport per Taxi
    Buchung von 2 Personen620
    Buchung von 3 Personen555
    Buchung von 4 Personen535
    Buchung von 6 Personen520

    Im Reisepreis enthaltene Leistungen

    - Die Unterkunft mit Halbpension für die Wanderungen (außer Tag 1 in B&B).
    - Der Gepäcktransport
    - Die digitale Topoführer-Mappe und die gedruckte Mappe mit den IGN-Karten mit dem hervorgehobenen Verlauf, die Kartentasche und der ausführliche Topoführer
    - Die GPS-Tracks im GPX-Format (auf Anfrage)

    Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

    - Die Getränke
    - Die Picknicks
    - Die Versicherungen
    - Die persönlichen Ausgaben
    - Die Unterkunft am Vorabend der Abreise
    - Die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten
    - Das Abendessen in St Jean Pied de Port

    Ihr Reiseziel

    • Pyrenäen

      Die Pyrenäen! Ihre Schönheit und Vielfalt in wenigen Zeilen zusammenzufassen wäre vergeblich: von den grünen Bergen des Baskenlandes über die wilden Gegenden der Ariège bis zu den katalanischen Gebirgen mit mediterranem Flair sind die Pyrenäen eine Einladung zur Reise für Wanderliebhaber!

      Weitere Reisen ansehen
      Header_Pyrenees_a658323532

    Eine Anfrage zu dieser Reise senden