Skip to content
Golfe_du_Morbihan_R_8b6544375a
  • Bretagne 
  • Frankreich 

Der GR34 N°16 Der Zöllnerweg. Von Lorient nach Quiberon

Die wilde Küste von Quiberon und Houat-Insel

ref RP80

Ab
755€/Person

Ihr Reiseerlebnis

Von der Etel-Ria, einem Labyrinth, in dem Erde und Meer sich suchen, finden und manchmal wieder vereinen, bis zur Halbinsel Quiberon und ihrer wilden Küste, begeistert die Route durch Ihre Vielfalt. Sie entdecken eine wahre Perle im Atlantik : die Houat-Insel. Sie bietet Ihnen alle Facetten der Bretagne – kleine Buchten, hohe Klippen und lange Strände.

  • Das ReisezielBretagne, Frankreich
  • ReiseartIndividuell
  • Reisedauer7 Tage und 6 Nächte
  • AktivitätWandern
  • Anforderungen Fitness

Möglicher Zeitraum für diese Reise

  • Jan.
  • Feb.
  • März
  • Apr.
  • Mai
  • Juni
  • Jul.
  • August
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

Von Anfang April bis Ende September : keine Abreise am Samstag und Sonntag, da das Restaurant in der Nähe des Hotels in Plouharnel, den vierten Tag, am Dienstag und Mittwoch geschlossen ist

ReisebeschreibungProgrammPraktische InfosTermine & Preise

Die Reise im Detail

Die Höhepunkte

  • Port-Louis und seine Zitadelle, genüber dem Hafen von Lorient
  • Die Landschaften "zwischen Erde und Meer" der Etel-Ria
  • Die wilde Küste von Quiberon
  • Die Entdeckung der Houat-Insel

Zusätzliche Informationen

  • 7 Tage 6 Nächte mit 5 Wandertagen
  • Selbstgeführte Wanderreise, in Hotels

Programm

  • Ankunft in Lorient dann Port Louis

      Ankunft in Lorient. Kurzer Bustransfer bis zum Fährhafen, dann Fährboot nach Port-Louis. Der alte Name der Stadt ist Blavet, später wurde sie zu Ehren von König Ludwig XIII in Port-Louis umbenannt, der im 1618 eine befestigte Stadt daraus machen wollte. Die Stadt verfügt über zahlreiche Denkmäler aufgrund ihrer reichen historischen Aktivität : die Zitadelle von Port-Louis, die Bastion und den Turm der Bastion.

    • Von Port-Louis nach Etel

      • Distanz : 25 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 75 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 75 m

      Von Port-Louis und seiner Bucht von Locmalo aus durchqueren Sie die kleine Gâvre-See. Ursprünglich war die felsige Spitze eine insel, die durch eine Düne namens Tombolo mit dem Festland verbunden wurde. Diese verläuft parallel zum Festland und bildet bei Flut das kleine Meer von Gâvres, eine Lagune, die sich über 350 Hektare erstreckt. Es ist eine traditionelle Muschelfischerei-Zone für Venusmuscheln und Miesmuscheln. Auf dem Weg begegnen Sie einem Dolmen, einem Überrest einer längst vergangenen Zeit. Schließlich setzen Sie Ihren Weg auf dem GR (Fernwanderweg) fort, bis Sie die Etel-Ria erreichen, die Sie mit dem Boot überqueren, um in die Stadt Etel selst einzutreten.

    • Rundstrecke Etel

      • Distanz : 17.5 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 75 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 75 m

      Die Etel-Ria ist ein geheimer Binnensee und echte Oase des Friedens, in der das Meer in den Flusslauf eindringt. Vom Ort Etel, dem Ausgangspunkt der Ria, folgt man dem Fluss, um die Gemeinde Belz und die sehr berühmte Saint-Cado-Insel mit ihrem einsamen Haus in der Mitte zu erreichen. Die Wanderung setzt sich im Landesinneren fort, indem man die kleinen Pfade benutzt.

    • Von Etel nach Plouharnel

      • Distanz : 17 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 40 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 40 m

      Bei dieser Wanderung werden Sie Dolmen und Menhire begegnen. Der Wechsel zwischen Meereslandschaft und Inlandlandschaft führt Sie bis nach Plouharnel, die letzte Stadt zwischen den Landen und der riesigen Quiberon-Halbinsel.

    • Von der Plouharnel-Bucht nach Quiberon

      • Distanz : 20 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 70 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 70 m

      Kurzer Transfer zur Plouharnel-Bucht. Am Eingang der Halbinsel überqueren Sie den Penthièvre-Isthmus, der weniger als 100 Meter breit ist. Sie setzen Ihren Weg nach Westen fort, gegenüber den Wellen des Atlantischen Ozeans, auch als die wilde Küste bekannt. Sie entdecken eine mineralische Landschaft aus Klippen, die dem Ozean gegenüberliegen und durch Wind und Brandung wild geworden sind. Diese Angriffe der Naturkräfte haben die Küste in eine außergewöhnliche Reihe steiler Klippen geschnitten, in denen sich kleine Buchten verbergen. Bei Ebbe offenbaren sich Höhlen, Grotten und andere beeindruckende Skulpturen. Sie werden hinuntersteigen, um die Stadt Quiberon zu erreichen.

    • Die Houat-Insel

      • Distanz : 15 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 90 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 90 m

      Bootsfahrt zur Houat-Insel. Sie werden die 13,5 Km langer Kreisumfang umrunden. Dabei erkennt man deutlich zwei Bereiche : zuerst den Westen, der das letzte verlorene Überbleibsel der einst hohen Gipfel des armorikanischen Massivs im Meer ist. Die Küste ist hier besonders zerklüftet. Sie werden winzige Buchten entdecken, die sich in den Felsen verstecken, die manchmal zwanzig Meter über dem Meer aufragen. Die Spitze von Beg-Er-Vilaine bietet Ihnen eine einzigartige Aussicht, sowohl auf die Bucht von Quiberon als auch auf die Nordküste der Insel. Oben auf den Klippen sehen Sie das Plateau mit seinen unbewohnten, baumlosen Flächen. Der Osten ist dagegen sandig und ist wohl der malerischste Teil der Insel. Rückkehr und Übernachtung in Quiberon.

    • Quiberon

        Ende der Wanderreise nach dem Frühstück in Quiberon.

      • Ende der Reise

      Praktische Infos

      • Gepäcktransport

        Sie müssen nur die wichtigste Kleidung für den Tag mitnehmen!
        Ihr Gepäck wird zwischen den Unterkünften mit einem Fahrzeug transportiert. Der Gepäcktransport erfolgt täglich zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Jeder Teilnehmer soll sein Gepäck auf einen Koffer pro Person beschränken, mit einem maximalen Gewicht von 13 kg. Um das Beladen in den Fahrzeugen zu erleichtern, werden harte Koffer nicht mehr akzeptiert. Bitte verwenden Sie Weichgepäckkoffer. Jeder Koffer muss mit dem Namen der Person beschriftet sein, die die Buchung vorgenommen hat.

        Achtung : bei Überschreitung des Gewichts darf der Transporteur die Annahme Ihres Koffers ablehnen und wird Ihnen eine Gepäckgebühr in Rechnung stellen.

        Option ohne Gepäcktransfer : Sie tragen Ihr gesamtes Gepäck selbst, ein Gepäcktransfer mit Fahrzeug ist nicht vorgesehen, bitte kontaktieren Sie uns.

        Bei bestimmten Aufenthalten ist Ihre Unterkunft eine Berghütte, die mit dem Fahrzeug nicht erreichbar ist. Daher werden Sie an diesem Abend kein Gepäck haben (siehe Ihr Programm). Denken Sie daran, Ihren Rucksack am Vorabend dieser Etappe gut zu organisieren.

      • Formalitäten

        - Gültiger Personalausweis oder Reisepass
        - Europäische Krankenversicherungskarte
        - Empfohlene Reiserückholversicherung

      • Abreise und Treffpunkt

        Ende des Nachmittags am Tag 1 in Lorient.
        Mögliche Abreise von April bis September (außer freitags und samstags). 

        So kommt man dorthin:
        - Mit dem Auto: Zugang über die N165. Sie können Ihr Fahrzeug auf dem kostenpflichtigen Parkplatz "l’Orientis" parken, der 350 m vom SNCF-Bahnhof Lorient entfernt ist (Tel.: +33 (0)2 97 35 48 64).
        - Mit dem Zug: SNCF-Bahnhof Lorient.

      • Betreuung

        Sie haben Erfahrung im Wandern und können sich mit einer Karte und einem Topoführer orientieren. Sie reisen alleine, als Paar, mit der Familie oder mit Freunden. Wir kümmern uns um die Unterkunft, die Mahlzeiten, den Gepäck-und Gruppentransport.

        Frei wandern, das bedeutet, mit leichtem Gepäck, in unterschiedlichen Tempos wandern und die Freuden der Natur voll genießen, sich keine Sorgen um die tägliche Logistik machen. Frei gehen, das heisst auch, sich alles, was die durchquerte Gegend uns erzählt, vorstellt und interpretiert.

      • Verpflegung

        Übernachtung + Frühstück während Ihres Aufenthaltes
        Die Halbpension wird optional für 4 Abendessen angeboten. Die Abendessen sind in Port-Louis und in Plouharnel frei.
        Picknicks (Mittagessen) sind nicht inbegriffen.

      • Teilnehmer

        Mögliche Abreise ab 2 Personen

      • Niveau

        Küstenwanderweg am Meer mit gelegentlichen Durchquerungen des Landes; abwechselnd zwischen Wegen und kleinen Nebenstraßen. Die Wanderung erfolgt hauptsächlich auf dem Küstenweg, aber auch auf Erdwegen und ruhigen kleinen Straßen.

      • Optionen

        Einzelzimmerzuschlag
        Halbpension ausser Tag 1 in Auray
        Zusätzliche Nacht am Ende der Wanderreise
        Uns kontaktieren

      Termine & Preise

      Informationen

      PériodeTarif TTC par personne
      Du 01/04/2025 au 25/06/2025755 €
      Du 26/06/2025 au 31/08/2025785 €
      Du 01/09/2025 au 30/09/2025755 €

      Individueller Reiseantritt ab

      Reisepreis pro Person

      Selbstgeführte Reise mit Gepäcktransport per Taxi
      Individuelle Buchung755

      Optionen

      • Einzelzimmerzuschlag : 345€/Person
      • Halbpension : 140€
      • Zusätzliche Nächte am Ende der Wanderreise : uns kontaktieren

      Im Reisepreis enthaltene Leistungen

      - 6 Nächte im Übernachtungs- und Frühstücksangebot, in 2- und 3-Sterne-Hotels,
      - Die Fährüberfahrten zwischen Quiberon und Houat (Hin- und Rückfahrt)
      - Die Personentransfers,
      - Der Gepäcktransport,
      - Das Reisetagebuch

      Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

      - Die Hin- und Rückfahrt von Ihrem Zuhause
      - Die Mittagessen
      - Die Abendessen (4 zusätzliche Abendessen optional)
      - Die Getränke
      - Das Bus- und Fährticket zwischen Lorient und Port-Louis (ca. 1,50 €), Fähre über die Ria nach Étel (ca. 3 €)
      - Die Versicherungen
      - Der Einzelzimmerzuschlag
      - Die persönliche Ausgaben und eventuelle Besichtigungen

      Ihr Reiseziel

      • Bretagne

        Die Bretagne ist eine einzigartige Region mit herrlichen Küstenlandschaften. Der GR34, der Zöllnerpfad, führt durch alle berühmtesten Ecken der Bretagne: die Rosa-Granit- und Smaragdküste, Finistère, die Abers, Ouessant, Brest, die Pointe du Raz, Quiberon, Belle-Ile und Morbihan: Wandern ist hier ein reines Vergnügen.

        Weitere Reisen ansehen
        Randonnee_GR_34_Granit_Rose_Phare_R_1_f4c12c1596

      Eine Anfrage zu dieser Reise senden