Skip to content
Randonneurs_Frehel_R_056a6715b3
  • Bretagne 
  • Frankreich 

Der GR34 N°2 Zöllnerweg Von St Malo nach St Brieuc

Selbstgeführte Wanderreise, im Hotel

ref RP79

Ab
950€/Person

Ihr Reiseerlebnis

Entlang des GR34 entdecken Sie eine wunderschöne Küstenlandschaft: Erquy mit seinen prächtigen rosafarbenen Sandsteinfelsen, Fréhel und sein beeindruckendes Seevogelschutzgebiet, ganz zu schweigen vom Fort La Latte, einer äußerst malerischen und historisch bedeutsamen steilen Anlage, die die Bucht von La Fresnaye überblickt.

  • Das ReisezielBretagne, Frankreich
  • ReiseartIndividuell
  • Reisedauer8 Tage und 7 Nächte
  • AktivitätWandern
  • Anforderungen Fitness

Möglicher Zeitraum für diese Reise

  • Jan.
  • Feb.
  • März
  • Apr.
  • Mai
  • Juni
  • Jul.
  • August
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

ReisebeschreibungProgrammPraktische InfosTermine & Preise

Die Reise im Detail

Die Höhepunkte

  • Cap Fréhel und sein Seevogelschutzgebiet
  • Erquy und seinen prächtigen rosafarbenen Sandsteinfelsen
  • Die Burg Fort La Latte, die das Meer und die Bucht von La Fresnaye überrägt
  • Eine Nacht innerhalb der Stadt Saint-Malo

Zusätzliche Informationen

  • 8 Tage 7 Nächte mit 7 Wandertagen

Programm

  • Ankunft à Saint-Malo

      Saint-Malo, eine Stadt der Reeder, Kaperschiffe, Entdecker und Langstreckensegler, die seit jeher ihren Namen mit unseren Reise- und Entdeckungswünschen verbindet.

    • Von Saint-Malo nach Saint-Briac-sur-Mer

      • Distanz : 17.5 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 225 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 230 m

      Fährüberfahrt mit dem Wasserbus nach Dinard und seinen eleganten Villen, einem Badeort, der den Titel "Stadt der Kunst und Geschichte" trägt, hat ein reiches und vielfältiges kulturelles Erbe bewahrt. Vom Pointe du Décollé aus wandern Sie nach Saint-Briac-sur-Mer.

    • Von Saint-Briac-sur-Mer nach Saint-Jacut-de-la-Mer

      • Distanz : 20 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 130 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 145 m

      Wanderweg rund um die Bucht von Lancieux nach Saint-Jacut-de-la-Mer: wunderschöner Panoramablick auf der Hébihens-Insel.

    • Von Saint-Jacut-de-la-Mer nach Saint-Cast-le-Guildo

      • Distanz : 18 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 285 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 275 m

      Eine Wanderung entlang der Bucht von L’Arguenon bis zu den sieben feinsandigen Stränden der Halbinsel Saint-Cast-le-Guildo.

    • Von Saint-Cast-le-Guildo bis zum Petit Trécelin

      • Distanz : 19 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 350 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 300 m

      Umriss der La Fresnaye-Bucht entlang des Port St-Jean bis zum Petit Trécelin, diese riesige Bucht mit einer 6 Km Tiefe bietet Schutz und ein günstiges Umfeld für die Muscheln- und Austernzucht.

    • Von Petit Trécelin bis zum Sables-d’Or-les-Pins

      • Distanz : 25 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 400 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 360 m

      Tour rund um den Cap Fréhel bis nach Sables-d’Or-les-Pins entlang eines Pfades zwischen Heidekraut und Stechginster. Cap Frehel ist ein legendärer Ort, ein Vogelschutzreservat, und einer der beeindruckendsten Orte der Bretagne mit Steilküsten, die 70 Meter über dem Meer emporragen. Unterwegs entdeckt man die berühmte Festung La Latte, die durch ihre Lage auf einer Felslandspitze gegenüber dem Meer bemerkenswert ist. Sie diente als Kulisse in vielen Filmen (gebührenpflichtige Besichtigung vorbehaltlich der Öffnungszeiten).

    • Von Sables-D’Or-les-Pins nach Pléneuf Val André

      • Distanz : 24 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 440 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 440 m

      Wanderung vom Cap d’Erquy bis zum Badeort Pléneuf-Val-André. Eine authentische Natur: Felsen und Sandsteinklippen, wilde Heide, Kiefernwälder, Dünen, smaragdgrünes Meer an unberührten Stränden… und ein Ort voller Geschichte: Kanonenofen, Wachturm, alte Steinbrüche, Zöllnerweg...

      Der Cap d’Erquy ist ein Landschaftsschutzgebiet von 170 Hektaren, das seit 1977 im Besitz des Kreistages der Côtes d’Armor ist.

    • Von Pléneuf Val André nach Morieux. Transfer nach St Brieuc.

      • Distanz : 17 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 400 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 350 m

      Der bezaubernde Hafen von Dahouët und die kleine Bucht von Morieux. Kurze Transfer nach Saint-Brieuc.

       

    • Ende der Reise

    Praktische Infos

    • Gepäcktransport

      Sie müssen nur die wichtigste Kleidung für den Tag mitnehmen!
      Ihr Gepäck wird zwischen den Unterkünften mit einem Fahrzeug transportiert. Der Gepäcktransport erfolgt täglich zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Jeder Teilnehmer soll sein Gepäck auf einen Koffer pro Person beschränken, mit einem maximalen Gewicht von 13 kg. Um das Beladen in den Fahrzeugen zu erleichtern, werden harte Koffer nicht mehr akzeptiert. Bitte verwenden Sie Weichgepäckkoffer. Jeder Koffer muss mit dem Namen der Person beschriftet sein, die die Buchung vorgenommen hat.

      Achtung : bei Überschreitung des Gewichts darf der Transporteur die Annahme Ihres Koffers ablehnen und wird Ihnen eine Gepäckgebühr in Rechnung stellen.

      Option ohne Gepäcktransfer : Sie tragen Ihr gesamtes Gepäck selbst, ein Gepäcktransfer mit Fahrzeug ist nicht vorgesehen, bitte kontaktieren Sie uns.

      Bei bestimmten Aufenthalten ist Ihre Unterkunft eine Berghütte, die mit dem Fahrzeug nicht erreichbar ist. Daher werden Sie an diesem Abend kein Gepäck haben (siehe Ihr Programm). Denken Sie daran, Ihren Rucksack am Vorabend dieser Etappe gut zu organisieren.

    • Formalitäten

      - Gültiger Personalausweis oder Reisepass
      - Europäische Krankenversicherungskarte
      - Empfohlene Reiserückholversicherung

    • Abreise und Treffpunkt

      Abreise jeden Tag von April bis Oktober.

      Der erste Tag bei Ihrer Unterkunft in Saint-Malo. 

      Wie gelangt man dorthin : 
      - Mit dem Auto: Zugang über N176 und dann D137.

      Parkmöglichkeiten:

      • Parkplatz Paul Féval am Stadteingang, in der Nähe des Hippodroms von Marville, ca. 3,30 € pro Tag (der Tarif beinhaltet den Bus oder Shuttle für 5 Passagiere ins Stadtzentrum)
      • Tiefgarage Saint Vincent, Esplanade Saint-Vincent (Tel.: 02 99 40 82 57), ca. 30 € pro Tag, Reservierung online möglich: Parkplatz Q-Park Saint-Vincent
      • Mit dem Zug: SNCF-Bahnhof Saint-Malo.
      • Langzeitparkplatz, unbewacht, in Saint-Malo, am Seefahrtsbahnhof Naye (Abfahrten zu den Kanalinseln und nach England). Ca. 10 € pro Tag.
      • Unbewachter Parkplatz außerhalb der Stadtmauern von Saint-Malo, nicht überdacht, außerhalb der Intramuros, in der Nebensaison 9 € pro Tag und im Juli-August 14 € pro Tag.
    • Unterkunft

      6 Nächte, B&B, in Hotels 2 und 3 Sternen und 1 Nacht in einer Abtei (Hotelkomfort)

      Bettwäsche und Handtücher werden bereitgestellt

    • Betreuung

      Sie haben Erfahrung im Wandern und können sich mit einer Karte und einem Topoführer orientieren. Sie reisen alleine, als Paar, mit der Familie oder mit Freunden. Wir kümmern uns um die Unterkunft, die Mahlzeiten, den Gepäck-und Gruppentransport.

      Frei wandern, das bedeutet, mit leichtem Gepäck, in unterschiedlichen Tempos wandern und die Freuden der Natur voll genießen, sich keine Sorgen um die tägliche Logistik machen. Frei gehen, das heisst auch, sich alles, was die durchquerte Gegend uns erzählt, vorstellt und interpretiert.

    • Verpflegung

      Die Halbpension wird optional angeboten, außer am ersten Tag in Saint-Malo und am zweiten Tag in Saint-Briac.
      Die Abendessen am dritten Tag in Saint-Jacut und am fünften Tag im Petit Trécelin (in Form von Einweckgläsern) sind stets inklusive.
      Picknicks (Mittagessen) sind nicht inbegriffen.

    • Teilnehmer

      Mögliche Abreise ab 2 Personen

    • Niveau

      Sie treiben regelmäßig Sport, sind aber kein Athlet. Einige Höhenunterschiede an den Kapen von Erquy und Fréhel, wo die Klippen bis zu 70 Meter hoch sind. Hauptsächlich wandern Sie auf dem Küstenweg (GR 34), manchmal auch auf Pfaden durch die Strände oder entlang der Promenaden oberhalb des Strandes; der Verlauf des GR führt auch über kleine Nebenstraßen, insbesondere bei Durchquerungen der Badeorte.

    • Optionen

      Einzelzimmerzuschlag
      Halbpension während der Reise (ausser Tag 1)
      Zusätzliche Nacht am Ende der Reise
      Uns kontaktieren

    Termine & Preise

    Informationen

    PériodeTarif TTC par personne
    Du 01/04/2025 au 26/06/2025950 €
    Du 27/06/2025 au 29/08/2025980 €
    Du 30/08/2025 au 31/10/2025950 €

    Individueller Reiseantritt ab

    Reisepreis pro Person

    Selbstgeführte Reise mit Gepäcktransport per Taxi
    Individuelle Buchung950

    Optionen

    • Einzelzimmerzuschlag : 410€/Person
    • 2 zusätzliche Abendessen (Saint-Cast-le-Guildo und Sables-d'Or-les-Pins) : 55€
    • zusätzliche Nächte am Anfang und am Ende der Wanderreise : nous consulter

     

    Im Reisepreis enthaltene Leistungen

    - 7 Nächte im Übernachtungs- und Frühstücksangebot, in 2- und 3-Sterne-Hotels, sowie 1 Nacht in einer Abtei (mit hotelähnlichem Komfort),
    - Die Abendessen am Tag 3 und Tag 5,
    - Die Wasserbusfahrt (Tag 2),
    - Der Personentransfer am Tag 8,
    - Der Gepäcktransport,
    - Das Reisetagebuch (jeweils 1 pro Zimmer).

    Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

    - Die Hin- und Rückfahrt von Ihrem Wohnort
    - Die Mittagessen
    - Die Abendessen, außer dem Abendessen am Tag 5 und Tag 3 (Halbpension wird optional für den Rest des Aufenthalts angeboten, außer am Tag 1)
    - Die Getränke
    - Die Versicherungen
    - Die persönliche Ausgaben und eventuelle Besuche von Sehenswürdigkeiten

    Ihr Reiseziel

    • Bretagne

      Die Bretagne ist eine einzigartige Region mit herrlichen Küstenlandschaften. Der GR34, der Zöllnerpfad, führt durch alle berühmtesten Ecken der Bretagne: die Rosa-Granit- und Smaragdküste, Finistère, die Abers, Ouessant, Brest, die Pointe du Raz, Quiberon, Belle-Ile und Morbihan: Wandern ist hier ein reines Vergnügen.

      Weitere Reisen ansehen
      Randonnee_GR_34_Granit_Rose_Phare_R_1_f4c12c1596

    Eine Anfrage zu dieser Reise senden