Skip to content
Randonnee_GR_34_coucher_de_soleil_R_0_ce5a564877
  • Bretagne 
  • Frankreich 

Der GR34 N°9 Zöllnerweg, von Portsall nach Brest

Leuchtturmweg und Ouessant

ref RP74

Ab
680€/Person

Ihr Reiseerlebnis

Sie befinden sich in Finis-Terrae, auf den Pfaden am Ende der Welt, dort, wo die Küste Leuchttürme mit mythischen Namen aufweist, wo sich die Landschaft im Laufe der Stunden verändert, je nach Licht und Gezeiten. Von Portsall bis Brest erwarten Sie tausendundeine Sehenswürdigkeit am Wegesrand. Der Tag auf Ouessant, einer Insel voller Klippen und vom Fromveur-Strömungen umspült, versetzt Sie in eine Welt, die dem Ozean näher ist als der Welt der Menschen. Oder, für die Mutigsten, Seeleute oder Wanderer, formt sie sie nach ihrem Bild.

  • Das ReisezielBretagne, Frankreich
  • ReiseartIndividuell
  • Reisedauer7 Tage und 6 Nächte
  • AktivitätWandern
  • Anforderungen Fitness

Möglicher Zeitraum für diese Reise

  • Jan.
  • Feb.
  • März
  • Apr.
  • Mai
  • Juni
  • Jul.
  • August
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

ReisebeschreibungProgrammPraktische InfosTermine & Preise

Die Reise im Detail

Die Höhepunkte

  • Die Pfade des Finis-Terrae am Ende der Welt
  • Eine Küste und ihre Leuchttürme mit mythologischen Namen.
  • Der Ausflug zur Ouessant-Insel

Zusätzliche Informationen

  • 7 Tage 6 Nächte mit 6 Wandertagen
  • Selbstgeführte Wanderreise, in Hotels

Programm

  • Ankunft in Portsall

      Empfang am späten Nachmittag in Portsall. Hier trifft der Ärmelkanal auf den Atlantik, auch wenn die ‚Grenze‘ nur willkürlich ist.

    • Von Portsall nach Lanildut

      • Distanz : 21 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 160 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 180 m

      Sie werden zwischen 21 und 23 km* wandern. Ein weites Panorama aus Flachland, Strandhafer und Ginsterbüschen öffnet sich Ihnen. Die Halbinsel Saint-Laurent ist nur durch einen schmalen Pfad mit dem sogenannten „festen“ Land verbunden, der von dem “Dames”-Strand und dem “Pfarrer”-Strand gesäumt ist. Der Four-Leuchtturm liegt direkt gegenüber, auf einer Felsplattform mitten im Iroise-Meer, die seit seiner Errichtung im Jahr 1871 weder von Wellen noch von Winden weggerissen wurde.

    • Von Lanildut nach Lampaul Plouarzel

      • Distanz : 21 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 135 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 145 m

      Sie werden zwischen 21 und 23 km* wandern. In diesem Universum, in dem das Meer unberechenbar ist, ist es nützlich, sich davon fernzuhalten, um die natürliche Gastfreundschaft eines „Aber“ (kleiner Fjord) zu genießen. Einfache Trockenmauern sichern seine Grenzen. Die Bretonen haben dort solide Häuser gebaut, in denen man unabhängig von der Jahreszeit und den Launen des Wetters gut leben kann. Sie setzen ihren Weg fort, genießen schattige Pfade, bevor sie erneut, „auf dem anderen Ufer“, den Gesetzen des Ozeans begegnen.

    • Von Lampaul Plouarzel nach Le Conquet

      • Distanz : 17 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 220 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 220 m

      Auf Kurs nach Le Conquet, dem letzten Hafen vor Ouessant. Sie wandern an dem Küstenvorsprung “Pointe de Corsen” durch, der westlichsten Stelle Frankreichs, wo nur einige eingebettete Buchten den Sand sichtbar machen. Alles wirkt rau, doch wie so oft in der Bretagne sorgt eine lange Sandfläche für eine sanftere Landschaft: der Sablons-Strand, über 2 km lang, ist in Sicht. Unterwegs können Sie den Leuchtturm von Trézien besichtigen (erbaut 1894, mit 182 Stufen).

    • Ausflug zur Ouessant-Insel

      • Distanz : 16 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 160 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 170 m

      Wanderung an der Nordküste, gegenüber der Keller-Insel, bis zur äußersten Küstenvorsprung “Pointe de Créac'h”, die einen unvergleichlichen Einblick in die Insellandschaft bietet. Das Erinnern daran, dort spazierengegangen zu sein, an diesem frischen Luft geschnuppert zu haben, dieses kleine Stück Land mitten im Ozean beobachtet zu haben, wird noch sehr lange „aktiv“ bleiben. Der Besuch der Leuchttürme von Créac'h (1869) und Stiff (1695) sowie des Museums werden diesen „besonderen Tag“ ergänzen (Besuche gegen Aufpreis). Rückfahrt mit dem Taxi zum Hafen von Stiff.

    • Von Le Conquet nach Trez Hir

      • Distanz : 15 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 260 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 280 m

      Über dem Meer thront die Küstenvorsprung “Pointe Saint-Mathieu” mit den Ruinen einer Benediktinerabtei aus dem 12. Jahrhundert. Sie können die 163 Stufen des Leuchtturms von Saint-Mathieu erklimmen. Der Küstenweg führt in der Nähe des Forts Bertheaume vorbei und kehrt dann nach Osten zurück, was eine seltene Orientierung in der Bretagne bietet, die sich auf geschützte Strände vor den vorherrschenden Winden öffnet. Transfer am Ende der Wanderung nach Le Conquet.

    • Von Trez Hir nach Portzic

      • Distanz : 17 km
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 330 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 330 m

      Nach „dem Ende der Erden“ setzen Sie Ihren Rückweg zum Festland fort, indem Sie immer ostwärts bis zum Engpass von Brest wandern. Unterwegs markieren weitere Leuchttürme, vom „Petit Minou“ (1848) bis zum „Portzic“, den Kanal, den die Schiffe passieren müssen, um an den Kais des zweitgrößten französischen Kriegshafens anzulegen. Diese Navigation nach Brest bestimmt den Rhythmus des Weges zum Strand von Portzic.

      Von diesem Strand führt ein kurzer Transfer Sie zum Bahnhof von Brest.

    • Ende der Reise

    *kilométrage variable selon hébergement réservé.

    Praktische Infos

    • Gepäcktransport

      Sie müssen nur die wichtigste Kleidung für den Tag mitnehmen!
      Ihr Gepäck wird zwischen den Unterkünften mit einem Fahrzeug transportiert. Der Gepäcktransport erfolgt täglich zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Jeder Teilnehmer soll sein Gepäck auf einen Koffer pro Person beschränken, mit einem maximalen Gewicht von 13 kg. Um das Beladen in den Fahrzeugen zu erleichtern, werden harte Koffer nicht mehr akzeptiert. Bitte verwenden Sie Weichgepäckkoffer. Jeder Koffer muss mit dem Namen der Person beschriftet sein, die die Buchung vorgenommen hat.

      Achtung : bei Überschreitung des Gewichts darf der Transporteur die Annahme Ihres Koffers ablehnen und wird Ihnen eine Gepäckgebühr in Rechnung stellen.

      Option ohne Gepäcktransfer : Sie tragen Ihr gesamtes Gepäck selbst, ein Gepäcktransfer mit Fahrzeug ist nicht vorgesehen, bitte kontaktieren Sie uns.

      Bei bestimmten Aufenthalten ist Ihre Unterkunft eine Berghütte, die mit dem Fahrzeug nicht erreichbar ist. Daher werden Sie an diesem Abend kein Gepäck haben (siehe Ihr Programm). Denken Sie daran, Ihren Rucksack am Vorabend dieser Etappe gut zu organisieren.

    • Formalitäten

      - Gültiger Personalausweis oder Reisepass
      - Europäische Krankenversicherungskarte
      - Empfohlene Reiserückholversicherung

    • Abreise und Treffpunkt

      Abreise jeden Tag von April bis Oktober (außer samstags und sonntags).

      Treffpunkt: am ersten Tag bei Ihrer Unterkunft in Ploudalmézeau-Portsall.

      Anfahrt:
      - Mit dem Auto: Zufahrt über D168,
      - Um nach Portsall zu gelangen: BreizhGo-Buslinie 14 (Brest - Ploudalmézeau), in Bar Al Lan aussteigen (2,50 € pro Person, vor Ort zu bezahlen).
      - Sie können Ihr Fahrzeug auf dem kostenlosen / unbewachten Parkplatz in der Avenue Réveillère oder im Boulevard Gambetta in der Nähe des Bahnhofs abstellen.
      - Alternativ gibt es einen kostenpflichtigen, überdachten und bewachten Parkplatz im Stadtzentrum: den Parkplatz Liberté, 30 € pro Woche, Tel.: 02 98 33 11 20 (wichtig: Bei Ihrer Ankunft gehen Sie bitte zur Hauptkasse, um Ihr Ticket in eine 7-Tage-Flat umzuwandeln).

    • Unterkunft

      Unterkunft in Gästezimmern und 2* Hotels, B&B (Nacht und Frühstück). In ein oder zwei Unterkünften befindet sich das Badezimmer auf dem Flur und wird von mehreren Zimmern gemeinsam genutzt.
      Bettwäsche und Handtücher sind bereitgestellt.

    • Betreuung

      Sie haben Erfahrung im Wandern und können sich mit einer Karte und einem Topoführer orientieren. Sie reisen alleine, als Paar, mit der Familie oder mit Freunden. Wir kümmern uns um die Unterkunft, die Mahlzeiten, den Gepäck-und Gruppentransport.

      Frei wandern, das bedeutet, mit leichtem Gepäck, in unterschiedlichen Tempos wandern und die Freuden der Natur voll genießen, sich keine Sorgen um die tägliche Logistik machen. Frei gehen, das heisst auch, sich alles, was die durchquerte Gegend uns erzählt, vorstellt und interpretiert.

    • Verpflegung

      Sie sind während Ihres Aufenthalts in einer Übernachtungs- und Frühstücksoption.
      Die Halbpensionsoption wird für den gesamten Aufenthalt angeboten, ausser in Lampaul Plouarzel, das nächstgelegene Restaurant zum Unterkunft möchte an keinen Zwischenhändler hinzuziehen.
      Picknicks (Mittagessen) sind nicht inbegriffen.

    • Teilnehmer

      Mögliche Abreise ab 2 Personen

    • Niveau

      Sie treiben regelmäßig Sport, sind aber kein Athlet. Im Durchschnitt gehen Sie täglich 5 Stunden wandern, mit positiven Höhenunterschieden von 150 bis 650 Metern.

    Termine & Preise

    Informationen

    PériodeTarif TTC par personne
    Du 01/04/2025 au 11/06/2025680 €
    Du 12/06/2025 au 20/09/2025695 €
    Du 21/09/2025 au 31/10/2025680 €

    Individueller Reiseantritt ab

    Reisepreis pro Person

    Selbstgeführte Reise mit Gepäcktransport per Taxi
    Individuelle Buchung680

    Optionen

    Einzelzimmerzuschlag : 245€

    Option Halbpension (außer ein Abendessen in Lampaul Plouarzel) : 185€

    Zusätzliche Nacht am Vorabend oder am Ende der Wanderreise : uns kontaktieren

    Im Reisepreis enthaltene Leistungen

    - 6 Nächte, B&B (Nacht und Frühstück)
    - Die Personentransfers am 6. und 7. Tag
    - Der Gepäcktransport
    - Hin-und Rückfahrt zur Ouessant
    - Shuttle-Service auf Ouessant
    - Das Reisetagebuch

    Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

    - Die Hin- und Rückfahrt von Ihjrem Zuhause
    - Die Mittagessen
    - Die Abendessen, ausser am Tag 4 (die Halbpension wird optional für den Rest des Aufenthaltes angeboten)
    - Die Getränke
    - Die Versicherungen
    - Der Einzelzimmerzuschlag
    - Die persönlichen Ausgaben und die eventuelle Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten

    Ihr Reiseziel

    • Bretagne

      Die Bretagne ist eine einzigartige Region mit herrlichen Küstenlandschaften. Der GR34, der Zöllnerpfad, führt durch alle berühmtesten Ecken der Bretagne: die Rosa-Granit- und Smaragdküste, Finistère, die Abers, Ouessant, Brest, die Pointe du Raz, Quiberon, Belle-Ile und Morbihan: Wandern ist hier ein reines Vergnügen.

      Weitere Reisen ansehen
      Randonnee_GR_34_Granit_Rose_Phare_R_1_f4c12c1596

    Eine Anfrage zu dieser Reise senden