Skip to content
St_Jacques_de_Compostelle_Conques_Cahors_via_Rocamadour_5_6e8e644c39
  • Südwesten 

Der Jakobsweg - Von Conques nach Cahors über Rocamadour

Der Weg von Rocamadour

ref RP48

Ab
750€/Person

Ihr Reiseerlebnis

Diese Etappe des Jakobswegs nach Santiago de Compostela, die den Namen „Rocamadour-Weg“ trägt, führt Sie von Conques nach Cahors, über die berühmte Stadt Rocamadour.
Sie durchqueren den regionalen Naturpark der “Causses du Quercy”, ein weites steinernes Meer mit einer fast südländischen durchsichtigen Helligkeit. Sie entdecken die Geheimnisse mittelalterlicher Städte, die zu den typischen des Jakobswegs gehören. Zuerst Conques mit seiner Abteikirche Sainte-Foy, einem wahren Juwel romanischer Architektur, in eine grüne Umgebung eingebettet; dann die schöne und imposante Rocamadour, die an ihrem Felsen hängt.

Rocamadour ist ein bedeutender Wallfahrtsort mit seinen sieben Kirchen und Kapellen. Es fasziniert und zieht weiterhin viele Gläubige an, die für die Schwarze Madonna, Notre-Dame de Rocamadour, beten.

Diese Etappe führt Sie anschließend an die Ufer des Lot, wo Sie im Rhythmus des Wassers bis nach Cahors wandern, einer reichen mittelalterlichen Handelsstadt.
 

  • Das ReisezielSüdwesten
  • ReiseartIndividuell
  • Reisedauer9 Tage und 8 Nächte
  • AktivitätWandern
  • Anforderungen Fitness

Möglicher Zeitraum für diese Reise

  • Jan.
  • Feb.
  • März
  • Apr.
  • Mai
  • Juni
  • Jul.
  • August
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

ReisebeschreibungProgrammPraktische InfosTermine & Preise

Die Reise im Detail

Die Höhepunkte

  • Ausgewogene Etappen
  • Sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
  • Die Durchquerung der Quercy-Kalkplateaus
  • Conques und Rocamadour : zwei wunderbare Städte auf dem Jakobsweg

Zusätzliche Informationen

  • 9 Tage 8 Nächte mit 8 Wandertagen
  • Selbstgeführte Wanderreise, in Hotel oder Wanderhütte

Programm

  • Ankunft in Conques

      Ankunft in Conques im Laufe des Tages, nutzen Sie die Gelegenheit aus, die Stadt zu besichtigen, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft aufbrechen. Conques, ein Pilgerort und wichtiger Zwischenstopp auf dem Jakobsweg, ist ein Juwel der romanischen Kunst. Verpassen Sie nicht, die Altstadt und ihre schönen Fachwerkhäuser, die Abteikirche Sainte-Foix und ihren romanischen Kreuzgang sowie die Schatzkammer zu besichtigen.

    • Von Conques nach Livinhac-le-Haut

      • Distanz : 22.5 km
      • Dauer : 6h30
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 860 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 940 m

      Sie beginnen diesen Tag mit dem Überqueren der berühmten Pilgerbrücke und steigen auf einen Felsenhügel bis zur Sainte-Foix-Kapelle, die einen herrlichen Blick auf die Klosterstadt bietet. Danach erreichen Sie Decazeville, eine ehemalige Bergbaustadt, von der aus im 16. Jahrhundert Kohle über die Lot nach Bordeaux transportiert wurde. Anschließend gelangen Sie in das kleine Dorf Livinhac-le-Haut, das in einer Schleife des Lot eingebettet ist.

    • Von Livinhac-le-Haut nach Figeac

      • Distanz : 25.5 km
      • Dauer : 6h30
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 520 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 540 m

      Sie verlassen Livinhac-le-Haut und das Lot-Tal, um auf eine Kalksteinplateau zu steigen und die Stadt Figeac am Ufer des Célé zu erreichen. Sie durchgehen die Dörfer Montredon, Guirande und Saint-Félix. Entdecken Sie die romanischen Kirchen und Kapellen, die diesen Weg säumen. Sie kommen in Figeac an, eine bedeutende mittelalterliche Handelsstadt, für ihre schönen Sandsteinmauer- und Fachwerkhäuser. Wenn Sie noch Zeit haben, besichtigen Sie Place des Ecritures (Schriftenplatz) und das Champollion-Museum, das berühmteste Kind von Figeac.

    • Von Figeac nach Lacapelle-Marival

      • Distanz : 23 km
      • Dauer : 5h30
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 530 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 350 m

      Sie verlassen Figeac in nordwestlicher Richtung nach Lacapelle-Marival, dem Sitz einer mächtigen Familie gleichen Namens im Mittelalter. Die meisten durchquerten Dörfer sind befestigt, und mittelalterliche Burgen gibt es zuhauf, wie die von Cardaillac und Lacapelle-Marival, die auf ihren Felsvorsprüngen thronen. Sie durchgehen Saint-Bressou, ein Dorf, das von einem 617 Meter hohen Felsen überragt wird. Schließlich erreichen Sie Lacapelle-Marival und können die Gelegenheit ausnutzen, um seine Burg, die Getreidehalle und seine Kirche zu besichtigen.

    • Von Lacapelle-Marival nach Gramat

      • Distanz : 22 km
      • Dauer : 5h30
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 200 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 280 m

      Sie wandern durch Felder und durchqueren die Dörfer Rudelle, Thémines und l’Hôpital, bevor Sie am Nachmittag nach Gramat gelangen. Die Bastide von Rudelle, die im mittleren 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist typisch für die Bastiden im Südwesten mit geradlinigen Straßen. In Thémines sollten Sie unbedingt die schöne Kornhalle aus dem 13. Jahrhundert besichtigen. In l’Hôpital, das dem Orden der Hospitaliter vom Heiligen Johannes gehörte, ist nur noch der Kapitelsaal von den wiederholten Plünderungen übrig.

    • Von Gramat nach Rocamadour

      • Distanz : 12.5 km
      • Dauer : 3h
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 130 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 240 m

      Machen Sie sich auf den Weg nach Rocamadour, einem der Juwel auf dem Jakobswegs. Diese Etappe führt Sie zwischen Kalkplateaus und Canyons hindurch. Sie durchgehen den wunderschönen Alzou-Canyon und seine heute verfallenen Mühlen. An der Klippe befestigt, fasziniert Rocamadour und zieht viele Gläubige an, die die Schwarze Madonna anbeten. Verpassen Sie nicht, die große Pilgertreppe zu erklimmen und die religiöse Stadt zu besichtigen, einen geschlossenen Ort, in dem sich sieben Kirchen und Kapellen drängen, darunter die der Notre-Dame-de-Rocamadour, Schutzpatronin der Seeleute.

    • Von Rocamadour nach Labastide-Murat

      • Distanz : 26 km
      • Dauer : 6h30
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 750 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 500 m

      Sie beginnen diesen Tag, indem Sie den gegenüberliegende Hang von Rocamadour erklimmen und genießen einen atemberaubenden Blick auf die religiöse Stadt. Anschließend wandern Sie durch das große Kalkplateau, das nicht höher als 450 Meter über dem Meeresspiegel ist. Die Dörfer sind auf diesen weiten, kargen Flächen selten. Dann steigen Sie wieder ab, durchqueren Montfaucon und erreichen Labastide-Murat.

    • Von Labastide-Murat nach Vers

      • Distanz : 24 km
      • Dauer : 6h
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 300 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 600 m

      Sie verlassen Labastide Murat, um immer weiter auf dem Kalkplateau an Höhe zu gewinnen, bevor Sie wieder in das Vers-Tal hinabsteigen. Der Kontrast zwischen den felsigen Höhen des Kalkplateaus und dem Schatten, den das Tal bietet, ist beeindruckend. Sie folgen dem Flusslauf und überqueren ihn mehrfach auf kleinen Steinbrücken. Das klare Wasser lädt zum Baden ein. Sie kommen in Vers an, ein charmantes kleines Dorf, das an der Mündung des Vers und den Lot liegt.

    • Von Vers nach Cahors

      • Distanz : 17 km
      • Dauer : 4h30
      • Positiver Höhenunterschied (kumuliert) : 280 m
      • Negativer Höhenunterschied (kumuliert) : 280 m

      Sie überqueren den Lot und steigen erneut auf das Kalkplateau hinauf, der einen schönen Blick auf das Tal bietet, bevor Sie wieder nach Arcambal und seinem mittelalterlichen Schloss hinabsteigen. Dann folgen Sie dem ruhigen Lauf des Lot bis nach Cahors. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, sollten Sie unbedingt die Brücke “Pont Valentré” (14. Jahrhundert), die Kathedrale Sankt-Stefan mit ihrer Festungsähnlichen Erscheinung (11. und 12. Jahrhundert), den Kreuzgang (15. Jahrhundert) und die Altstadt von Cahors mit engen Gassen, Fachwerkhäusern, den überdachten Markthallen und lebhaften Plätzen besichtigen.

    • Ende der Reise

    Praktische Infos

    • Gepäcktransport

      Sie müssen nur die wichtigste Kleidung für den Tag mitnehmen!
      Ihr Gepäck wird zwischen den Unterkünften mit einem Fahrzeug transportiert. Der Gepäcktransport erfolgt täglich zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Jeder Teilnehmer soll sein Gepäck auf einen Koffer pro Person beschränken, mit einem maximalen Gewicht von 13 kg. Um das Beladen in den Fahrzeugen zu erleichtern, werden harte Koffer nicht mehr akzeptiert. Bitte verwenden Sie Weichgepäckkoffer. Jeder Koffer muss mit dem Namen der Person beschriftet sein, die die Buchung vorgenommen hat.

      Achtung : bei Überschreitung des Gewichts darf der Transporteur die Annahme Ihres Koffers ablehnen und wird Ihnen eine Gepäckgebühr in Rechnung stellen.

      Option ohne Gepäcktransfer : Sie tragen Ihr gesamtes Gepäck selbst, ein Gepäcktransfer mit Fahrzeug ist nicht vorgesehen, bitte kontaktieren Sie uns.

      Bei bestimmten Aufenthalten ist Ihre Unterkunft eine Berghütte, die mit dem Fahrzeug nicht erreichbar ist. Daher werden Sie an diesem Abend kein Gepäck haben (siehe Ihr Programm). Denken Sie daran, Ihren Rucksack am Vorabend dieser Etappe gut zu organisieren.

    • Formalitäten

      - Gültiger Personalausweis oder Reisepass
      - Europäische Krankenversicherungskarte
      - Empfohlene Reiserückholversicherung

    • Abreise und Treffpunkt

      Abreise von Conques.
      Empfohlener erster Tag der Rundreise: Sonntag, Wanderung beginnt am Montag.

      Wie gelangt man dorthin:
      - Mit dem Auto: D901 von Rodez, D42 von Decazeville.
      - Mit dem Zug: SNCF-Bahnhof Saint Christophe Vallon (22 km).
      - Mit dem Bus: regelmäßige Linien nach Rodez, Decazeville (Transport Verdié).
      - Mit dem Flugzeug: Flughafen Rodez-Aveyron (35 km), anschließend Taxi nach Conques.

      Abreise von Cahors :
      - Mit dem Auto: A20 nach Montauban oder Brive-la-Gaillarde.
      - Mit dem Zug: SNCF-Bahnhof Cahors, regelmäßige Linien nach Paris (5h) oder Toulouse (1h30).
      - Mit dem Bus: regelmäßige Linien nach Figeac, Montauban, Brive-la-Gaillarde.
      - Mit dem Flugzeug: Flughafen Toulouse-Blagnac (1h15), Brive-Vallée de la Dordogne (1h).

    • Unterkunft

      Der gesamte Aufenthalt erfolgt mit Halbpension (Abendessen, Übernachtung und Frühstück). 

      Es stehen zwei Optionen zur Auswahl:
      - Unterkünfte "Pilger": Übernachtung in einem Schlafsaal in einer rustikalen Unterkunft, wo Sie das Pilgerabenteuer voll und ganz erleben werden.

      - Unterkünfte "Selection": Doppel- oder Dreibettzimmer in einer Wanderhütte, Gästehaus oder Hotel, meist mit eigenem Bad und WC im Zimmer. An einigen Etappen und je nach Verfügbarkeit können Ihnen sanitäre Einrichtungen auf dem Flur angeboten werden, entweder privat oder mit anderen Zimmern geteilt. Wir werden Sie diesbezüglich entsprechend informieren. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.

    • Betreuung

      Sie wandern und können sich mit einer Karte orientieren.

      Von Etappe zu Etappe benutzen Sie unsere App My LaRébenne, in der Sie alle Ihre Unterlagen finden – Karten, Tracks, Unterkünfte, Transportunternehmen sowie alle nützlichen Informationen für Ihren Aufenthalt.

      Frei wandern, das bedeutet, mit leichtem Gepäck, in unterschiedlichen Tempos wandern und die Freuden der Natur voll genießen, sich keine Sorgen um die tägliche Logistik machen. Frei gehen, das heisst auch, sich alles, was die durchquerte Gegend uns erzählt, vorstellt und interpretiert.

    • Verpflegung


      Während Ihres Aufenthalts ist keine Diät vorgesehen, aber es ist eine gute Gelegenheit, die lokale Küche zu probieren. Wir legen großen Wert auf die Qualität des Essens: ausgewogene Ernährung, Energiezufuhr und landestypische Spezialitäten sind die Bestandteile jeder Mahlzeit. Sie speisen in den vorgesehenen Unterkünften oder in den angeschlossenen Restaurants.

      Die Picknicks (Mittagessen) sind nicht inbegriffen.

    • Teilnehmer

      Mögliche Abreise ab 2 Personen

    • Niveau

      Diese Wanderung richtet sich an alle Erwachsenen in guter körperlicher Verfassung, die zwischen 4 und 7 Stunden pro Tag wandern können (bei jüngeren Personen bitten wir um Rücksprache). Der Reiseplan stellt keine technischen Schwierigkeiten dar. Es ist erforderlich, sich mit einer Karte und einem digitalen Topoführer auf dem Handy orientieren zu können.
      Der Weg ist gut ausgeschildert.

    • Optionen

      Unterkunft am Ende der Wanderreise
      Rückfahrt mit dem Minibus

    Termine & Preise

    Informationen

    Mögliche Abreisetermine : Sie wählen selbst Ihre eigenen Abreisedaten je nach Verfügbarkeit.
    Für Gruppen stellen wir gerne ein maßgeschneidertes Programm zusammen – angepasst an Niveau, Dauer, Preis und Ihre Wünsche.

    Individueller Reiseantritt ab

    Reisepreis pro Person

    Selbstgeführte Reise mit Gepäcktransport, Pilger
    Buchung von 2 Personen780
    Buchung von 3 Personen770
    Buchung von 4 Personen760
    Buchung von 6 Personen750
    Selbstgeführte Reise mit Gepäcktransport, Selection
    Buchung von 2 Personen995
    Buchung von 3 Personen985
    Buchung von 4 Personen975
    Buchung von 6 Personen965

    Optionen

    Option Einzelzimmer (Selection) : +295€ /Person

    Rücktransfer mit dem Shuttlebus nach Conques : 50€ /Person

    Paket "Ohne Gepäcktransfer" : - 60€ /Person, egal welches Paket

    Im Reisepreis enthaltene Leistungen

    - Unterkunft mit Halbpension
    - Ein digitaler Topoführer und Zugriff zur Navigations-App Roadbook for Discovery auf Ihrem Smartphone
    - Für die Flexi-Variante mit Gepäcktransport: Der Gepäcktransport zwischen den Etappen
    - Organisation des Aufenthalts
    - Telefonische Kundenbetreuung

    Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

    - Die Getränke
    - Die persönlichen Ausgaben
    - Das Picknick (optional)
    - Der Rücktransfer zum Ausgangspunkt (optional)
    - Die Unterkunft am Vortag der Abreise oder am Ende des Aufenthalts (optional)
    - Der Transport zum Treffpunkt
    - Die Versicherungen (optional)
    - Die Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten

    Ihr Reiseziel

    • Südwesten

      LaRébenne lädt Sie ein, den Südwesten Frankreichs auf unterschiedliche Weise zu entdecken. Wandern Sie auf den mythischen Pfaden von Santiago de Compostela.

      Weitere Reisen ansehen
      Sud_Ouest_Canal_du_Midi_3bb2d6037a

    Eine Anfrage zu dieser Reise senden